Radwege in München: nicht um jeden Preis!

Dass das grüne München künftig auf das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel setzen möchte, ist hinlänglich bekannt. Die Probleme, die damit einhergehen werden, auch. Heute wird in der Vollversammlung der Vorschlag diskutiert, drei Meter breite Radschnellwege in und rund um die Stadt zu bauen. Das ganze Vorhaben soll viele Millionen Euro kosten.

Auch wir von der AfD-Gruppe im Münchner Stadtrat fahren gerne Rad. Radfahren ist gesund und praktisch. Das ganze Verkehrssystem aber vorrangig am Fahrrad orientiert umzubauen, ist ein Wahnsinn. Jeder einzelne der fast zwei Dutzend geplanten Radwege vernichtet zudem 800 bis 1000 Parkplätze. Gerade im Hinblick auf fallende Einnahmen im Lichte der Wirtschaftskrise ist ein solches Projekt ein Luxus, den sich München in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nicht wird leisten können.

Ihre AfD-Stadtratsgruppe
 
Folgen Sie der Stadtratsgruppe auch per:
Facebook: facebook.com/afdmuc
Instagram: instagram.com/afd_im_muenchner_stadtrat
Telegram: t.me/afd_stadtrat_muenchen
Twitter: twitter.com/AStadtrat
TikTok: tiktok.com/@afd_muenchen_stadtrat
  • Allgemein
  • Lokalpolitik
  • Meinungsdiktat
  • News
  • Veranstaltungen
  • Zitate
Doppelt spitze für München!
14. September 2025

Stadtrat Daniel Stanke wurde als Spitzenkandidat auf Platz eins der Münchner Stadtratsliste für die Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Sein Stadtratskollege und MdL Markus Walbrunn wurde als Kandidat für den...